Kinder profitieren später von der frühen Konfrontation mit der Digitalisierung in der Schule.

Mit dem Lehrplan 21 wurde das Fach Medien und Informatik eingeführt. Es macht Sinn, für den Unterricht Geräte zu verwenden, die auf dem neuesten Stand sind. In Anbetracht des rasanten Fortschritts bedeutet das einen häufigen Austausch der alten durch die neue Technik. Da stellt sich die Frage: Wer bezahlt das? Deshalb braucht es eine kostenoptimierte Lösung. DQ Solutions bietet verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von iPad an Schulen.

Das iPad im Schulalltag fördert bei den Kindern das selbständige erarbeiten von Lösungen und das Interagieren mit anderen.
Im Schulunterricht fördert das iPad die Kreativität und die Interaktion mit anderen. (Foto: DQ Solutions)

Mehrwert der iPad für die Kids

Die Einführung von iPad ist nicht allein an einem Geldwert aufzuwiegen, denn die Nutzung der mobilen Geräte vermittelt den Schülerinnen und Schülern Medienkompetenzen. Digitale Lernplattformen ersetzen Schulbücher oder ergänzen diese. Speziell für den Bildungssektor entworfene Applikationen bereichern den Unterricht. Durch das iPad eröffnen sich also viele Potenziale im Schulzimmer.

Das zeigt auch der Bericht von SRF eines Vaters auf Schulbesuch, der erkennt, wie die Tablets das selbständige und interaktive Arbeiten in der Klasse fördern.

Apple for School

Der Bildungssektor hat spezielle Bedürfnisse an die IT. Apple unterstützt Institutionen mit Rabatten auf Käufe von Geräten oder Applikationen. Support- und Service-Angebote werden zugeschnitten auf den individuellen Bedarf der Schulen. Dazu arbeitet der Hersteller mit zertifizierten Partnern zusammen.

DQ Solutions ist Apple Lösungs-Experte im Bereich Education. Das bedeutet, dass unser Personal das Angebot von Apple genau kennt. Für alle Fragen zur Ausrüstung einer Schule bieten wir eine zentrale Anlaufstelle. Mit unseren EDU-Packages decken wir zudem einen wichtigen Teils des Bedarfs an Lernstoff einer Bildungsstätte ab. Lies dazu unseren Blogbeitrag und erfahre, wie wir die Lehrpersonen und Schulleitungen direkt in der Unterrichtsgestaltung unterstützen.

Zurück zum Thema: Kaufen, mieten oder leasen

Bei der Fragen nach der Finanzierung von iPad an Schulen denkst du vielleicht an einen Grosseinkauf. Ganz ehrlich; für Schulen birgt das Leasing oder die Miete von Geräten eine Menge Vorteile. Im Bereich Education arbeitet DQ Solutions mit namhaften Leasingpartnern zusammen. Viele verschiedene Varianten erlauben das gezielte Eingehen auf individuelle Bedürfnisse.

Kostenvorteile beim Leasing oder der Miete

Alle paar Jahre die Technik aus Gründen der Aktualität auszutauschen bedeutet Aufwand und Kosten. Das erübrigt sich bei der iPad Miete oder beim Leasing. Die Schule muss sich also nicht selber um den Kauf und den Verkauf kümmern.

Bevor die Kreditkarte zum Geräte-Kauf gezückt wird, besser die Lösungen von DQ Solutions prüfen.
Die Prüfung verschiedener Lösungen zur Finanzierung von iPad in der Schule macht Sinn. (Foto: DQ Solutions)

Apple Geräte haben einen hohen Restwert. Davon profitiert auch die Bildungseinrichtung. Das bedeutet nämlich, dass die Summe der Miet- oder Leasingraten beispielsweise bei einer dreijährigen Laufzeit deutlich unter dem Kaufpreis liegt.

Vertragsinhalte vom Finanzierungsleasing

Bei der Anmiete oder dem Leasing von Geräten lassen sich Budgetvorgaben leichter einhalten. Statt der Zahlung eines einmaligen Fixbetrages, werden die iPad mit festen Raten während der Vertragsdauer finanziert. Es können für den gleichen Betrag also mehr Geräte angeschafft werden, als das bei einem Kauf der Fall wäre. Ein Miet- oder Leasingvertrag kann eine komplette Betreuung inklusive Abmachungen zu Hardware, Software, Wartung und Training umfassen.

Fazit

Mit dem richtigen Partner an der Seite stellt sich bei der Finanzierung von iPad an Schulen die Frage nach dem Zeitpunkt der Umsetzung. Das “Wie” ist bereits geklärt. Angebote zur Ausrüstung mit Geräten und Prozesse zur Schulung der Lehrpersonen stehen bereit. Institutionen, die jetzt den Schritt in die Digitalisierung wagen, profitieren von einem leichten Einstieg, denn Vorreiter gibt es bereits sehr viele.

Mehr zum Thema erfährst du nach dem Klick.

Das könnte Dich auch interessieren.