Wie spannend! Es ist möglich, von unterwegs oder sogar von Daheim aus zu erfahren, was klingende Namen wie Sierra Nevada, Saône, Mont Aiguille oder Isla de Lobos bedeuten und wo sich diese befinden. Flyover Country ist die ideale App zum Reisen und ermöglicht es dir im Flugzeug, beim Wandern oder beim Planen deiner Reise Ausflugsziele zu bestimmen oder einfach mehr über das Gebiet zu lernen, wo du dich gerade befindest.

Eine wahre Entdeckungsreise
Flyover Country steht kostenlos zur Verfügung und benötigt kein Internet. Die Standortbestimmung erfolgt per GPS. Flyover greift auf Karten-, Geologie- und Paläontologie-Datenbanken (Wissenschaft über vorzeitliche Lebewesen und Fossilien) zu, um die Merkmale der Landschaften zu identifizieren, welche gerade überflogen werden.
Ausserdem gibt es Verknüpfungen zu gecachten Wikipedia-Artikeln als zusätzliche Informationsquelle, welche sich bereits im Programm-Cache befinden. Du kannst also zum Beispiel beim Blick aus dem Flugzeugfenster lernen, welche Flussmündung und welche Berge du gerade überfliegst, woraus der Boden unter dir besteht und wie alt das Gestein ist. Du siehst sogar wo Archäologen Dinosaurier-Knochen ausgegraben haben oder wo sich eine stillgelegte Goldmine befindet.
All diese Informationen ermöglichen dir einen ganz neuen Blick auf unsere Erde. Die App macht neben den natürlich entstandenen Veränderungen auch auf die Auswirkungen des Menschen auf unserer Erde aufmerksam.
Die Flyover-App zu Lernzwecken für Kinder verwenden
Für Kinder ist diese App ebenfalls eine spannende Ablenkung, um beispielsweise der Langeweile auf einer Flugreise zu entkommen und spielerisch etwas dazu zu lernen. Wenn bis jetzt die Frage der Kleinen kam, was das da unten ist, mussten Mami oder Papi raten oder direkt passen. Denn auf dem pixeligen Flugzeugmonitor wird bestenfalls eine grobe Karte mit Höhen- und Aussentemperatur-Angaben zur Verfügung gestellt. Mit Flyover Country hingegen können solche Fragen jetzt direkt beantwortet werden.

Die Idee und wer dahinter steckt
Der Erfinder von Flyover Country ist der Geologe Shane Loeffler. Er sass eines Tages im Flieger nach Minnesota, als er unter sich die Gletscherformationen von Neufundland und Quebec liegen sah, aber nicht identifizieren konnte.
Da entschied er, einen Führer zu schaffen in Form einer App zum Reisen, die es ermöglicht, herauszufinden, was sich tausende Meter unter einem befindet. Gesagt – getan. Shane Loeffler erhielt einen Zuschuss von der National Science Foundation, schnappte sich noch einen Geologiestudenten und machte sich dann an die Entwicklung. Und das ist ihm offensichtlich ziemlich gut gelungen.
Kompatiblität:
- Erfordert iOS 8.3 oder neuer
- Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
- Sprache: Englisch
Pro und Contra:
Gut bedienbar
Sehr informativ
Kostenlos
Nur auf Englisch erhältlich