Es ist bereits über ein Jahrzehnt her, seit Apple das erste iPhone präsentiert hat und die Anzahl der Apps im App Store präsentieren sich mittlerweile in einer sechsstelligen Zahl. Da erstaunt es nicht, dass die Sammlung heruntergeladener Applikationen bei den meisten unübersichtlich geworden ist. Stimmt’s? Doch wie entscheidet man, welche Apps auf den ersten Screen des iPhones dürfen und welche auf Seite drei oder vier in einem Ordner landen? Wir helfen dir, deine Apps auf dem iPhone zu sortieren.
Eine Grundvoraussetzung: Platz schaffen
Innerhalb der iPhone-Einstellungen im iTunes hast du im Register «Apps» die Möglichkeit, eine neue leere Seite zu erstellen. Diese kannst du nun ganz einfach per Drag and Drop an die erste Stelle verschieben. Bewege nun deine am meisten genutzten Apps hierhin. Das können Zeitungen sein, die du täglich öffnest, oder Social Networks wie Instagram, Facebook, Twitter und Linkedin. Am besten belässt du es bei den Apps, die dir spontan einfallen, um die Seite nicht zu überfüllen.

Ein Vorschlag zur App-Ordnung auf dem iPhone
Achte dich während der folgenden Tage darauf, für welche Apps du jeweils auf die zweite Seite wischen musst. Falls du bemerkst, dass du eine App oft brauchst wie zum Beispiel Einstellungen und Safari oder dass du eine Applikation schnell finden willst wie die SBB-App und Shazam, dann verdient sie einen Platz auf der ersten Seite. Alles, was auf der zweiten oder dritten Seite gespeichert ist, kannst du immer noch schnell und gut finden. Ab Seite vier befinden sich nun die meisten Apps in Ordnern und sind somit meist viel einfacher über die Spotlight-Suche auffindbar.
Games kommen dann am besten zum Schluss, denn es macht Sinn, sich zum Spielen bewusst Zeit zu nehmen. Mit dieser neuen Ordnung wischst du drei- bis viermal nach links und hast eine Übersicht aller installierter Spiele.
Zusammenfassung zu Apps auf dem iPhone sortieren
Das ist die kurz gefasst Schritt-für-Schritt Anleitung, um Ordnung in den Apps auf deinem iPhone zu schaffen:
- Neue leere Seite an erster Stelle
- Meistgenutzte Apps auf diese Seite bewegen
- Regelmässig genutzte Apps auf Seite zwei und drei
- Selten genutzte Apps auf Seite vier innerhalb von Ordnern verstauen (oder direkt löschen)
- Games auf die letzten Seiten bewegen