Das Internet bietet vieles, was Kinder in Gefahr bringen kann. Zum Schutz vor ungeeigneten Inhalten und Kriminalität bieten Apple Geräte einige Möglichkeiten. Was Eltern in Sachen Sicherheit im Internet beachten können und wie die Kindersicherung eingerichtet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
Die Tablet Days 2020 fanden am 4. November 2020 statt live in Bern über Online Kanäle statt. Dies bedeutete eine grosse Herausforderung für den Organisator Tom Rittmann und sein Team. Wie sie diese gemeistert haben und was für ein Echo sie erzeugen konnten, liest du in diesem Beitrag.
Unserer Sprache. Sie ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Hörstörungen oder andere Defizite können die Sprachentwicklung beeinträchtigen. Im Interview erzählt Manuela Grutsch Sutter von ihrer Arbeit als Logopädin.
Der Lockdown forderte eine neue Art des Schulunterrichts. Das forderte Lehrpersonen und Schulen heraus. Eltern sammelten in dieser Zeit unterschiedliche Erfahrungen mit Home Schooling und digitalen Medien. Wir haben nachgefragt und reflektieren.
Die Digitalisierung zieht nach und nach in alle Schulen ein. Je nach Grösse, Personal und Wissensstand braucht es eine individuelle Vorgehensweise. Erfahre mehr zur Umsetzung des Lehrplan 21 und welche Rolle DQ Solutions darin übernimmt.
Lehrpersonen und Eltern stehen vor einer grossen Herausforderung. Home Schooling ist angesagt. Mit unseren Tipps wollen wir helfen, die Schule zu Hause zu gestalten und den Unterricht über Distance Learning zu organisieren.
Sich in der Mittagspause neue Inspiration für die Schulstunden holen; das bieten die spannenden Webinare, die unser EDU-Package unter anderem beinhaltet. Wie du Zugang erhältst und was alles geboten wird, erfährst du im Artikel.
Die Umsetzung des Lehrplan 21 erfordert Veränderungen. In den meisten Bildungseinrichtungen stellt dies eine grosse Herausforderung dar. Unser EDU-Package unterstützt Schulen und Lehrpersonen auf der praktischen Seite
Mit dem Lehrplan 21 wurde das Fach Medien und Informatik eingeführt. Es macht Sinn, für den Unterricht Geräte zu verwenden, die auf dem neuesten Stand sind. Da stellt sich die Frage: Wie soll das bezahlt werden?