In diesem Beitrag lernst du die Basics, nämlich wie du Apps auf deinem iPhone oder auf deinem iPad richtig schliessen kannst, wie du sie in selbst erstellte Ordner verschiebst oder wie du sie löschen kannst.
Apps auf dem iPhone oder dem iPad löschen
Der Finger berührt eine beliebige App für einige Sekunden, worauf sich diese zu bewegen anfängt. Sobald sie zittert, erscheint oben links an jeder löschbaren App ein klitzekleines X, mit welchem du die App dann vom iPhone entfernst. Es folgt eine Aufforderung zur Bestätigung. Die App wird nach deiner Zustimmung gelöscht und entfernt. Drücke den Home Button, damit alles wieder still wird auf deinem Display.
Um zu sehen, welche Apps du löschen musst, um auf deinem iPhone möglichst viel Platz zu schaffen, gehst du auf
- Einstellungen
- Allgemein
- Benutzung
Dann warte einige Sekunden bis alle Apps nach ihrer Speichergrösse sortiert erscheinen. Falls du eine der Apps nun löschen möchtest, kannst du sie antippen und auf “App löschen” drücken.
Tipp: Einige Apps nehmen mit der Zeit sozusagen an Gewicht zu, weil sie durch automatische Updates mehr Speicherplatz einnehmen. Dies fällt oft gar nicht auf.

Apps auf dem Apple-Gerät bewegen oder in Ordnern sammeln
Um eine App zu bewegen, beziehungsweise um mit den Apps aufzuräumen, gehst du erst mal gleich vor, wie wenn du Apps löschen möchtest. Halte den Finger auf eine beliebige App einige Sekunden lang und warte, dass sie sich zu schütteln beginnt.
Statt wie beim Löschen auf das X zu tippen, bleibst du mit dem Finger drauf und stosst diese an einen beliebigen Ort. Um zwischen den verschiedenen Seiten zu wechseln, führe die App an den Rand deines Bildschirms und bleibe dort, bis das iPhone oder iPad von alleine nach links oder rechts blättert. Wenn du mit der App an der Stelle bist, wo du sie haben willst, lasse sie wieder los.
Um einen Ordner zu erstellen, schiebst du eine App über eine andere Applikation, die du im gleichen Ort ablegen möchtest. Sobald die Apps übereinander liegen, verwandeln sie sich in einen Ordner. Diese können umbenannt werden. Was nicht geht, ist das Erstellen von Unterordnern.

So schliesst du Apps auf deinem iPhone oder iPad richtig
Um schneller zwischen Apps hin und her zu wechseln, gibt es am iPhone oder iPad die Möglichkeit alle „offenen“ Apps anzuschauen. Hierfür reicht ein Doppelclick auf der Home-Taste. Dadurch werden die zuletzt verwendeten Apps angezeigt. Möchtest du eine dieser offenen Apps nun löschen, kannst du sie mit dem Finger nach oben wegschiessen. Dadurch wird die App dann geschlossen, braucht keinen Zwischenspeicher mehr und schont deinen Akku.
