Sie gelten als die technologischen Vorreiter für In-Ear-Kopfhörer; die Apple AirPods. Praktisch klein und kabellos sind sie. Dabei liefern sie erstklassigen Sound ab und taugen auch als Headset fürs Telefonieren. Aber lohnt es sich wirklich, die AirPods zu kaufen oder eher nicht?
Wenn du zu den Skeptikern gehörst, stellst du dir vielleicht folgende Fragen:
- Halten die AirPods wirklich in den Ohren?
- Ist die Akkulaufzeit vertretbar?
- Wie kann ich zum nächsten Titel zappen, während ich Musik höre?
- Womit lässt sich die Lautstärke regulieren?
Erfahre mehr zum Produkt Apple AirPods und lasse dir helfen beim Entscheid für oder gegen einen Kauf.
So funktionieren die AirPods
Die Inbetriebnahme ist einfach und intuitiv. Die AirPods bestehen aus einer Batteriehülle (Case) und natürlich den beiden AirPods selbst.
AirPods mit dem iPhone verbinden
Um die Kopfhörer verbinden zu können, muss lediglich das Case Nahe dem iPhone geöffnet werden. In diesem Augenblick erscheint auf dem Display eine Meldung mit der Frage, ob die Kopfhörer mit dem Gerät verbunden werden sollen. Die AirPods sind sofort einsatzbereit. Zusätzlich wird auf dem iPhone der aktuelle Ladestand von Kopfhörer und Case angezeigt.
Die Akku-Laufzeit
Wenn der Akku der kabellosen Kopfhörer nach rund fünf Stunden erschöpft ist, können diese im Case schnell wieder aufgeladen werden. Bereits nach 15 Minuten Stromzuführung halten die AirPods wieder für drei Stunden. Alles in allem bietet das Case Power für bis zu 24 Stunden Musikspass.
When it’s on it’s on – der Sound
Bei der Soundqualität sind kaum Unterschiede zu den EarPods (der Vorgänger mit Kabel – weisst du noch?) festzustellen. Es ist möglich, dass die Bässe etwas ausgeprägter sind. Was also macht die AirPods so besonders?
Es sind die Dinge, die passieren, wenn du einen Airpod aus dem Ohr entfernst während des Hörgenusses. Die Musik wird automatisch pausiert. Das ist praktisch, wenn du dich zum Beispiel kurz mit jemandem unterhältst. Der Sound setzt wieder ein, sobald du das Gerät wieder ins Ohr setzt.
Telefongespräche führen mit den AirPods
Zum telefonieren kann auch nur ein AirPod genutzt werden als Headset. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Linken oder den Rechten verwendest. Sollte der Akku während des Telefongesprächs zur Neige gehen, können die AirPods während des Anrufs gewechselt werden.
Praktisch und schnell verbunden mit deinem Apple Gerät
Ein weiteres äusserst praktisches Feature: Die AirPods stehen automatisch jedem Gerät zur Verfügung, die mit derselben Apple-ID angemeldet sind.
Die AirPod Bedienung per Finger-Tipp
Die AirPods verfügen über Sensoren, welche auf Finger-Tippen reagieren. In den Einstellungen werden zwei verschiedene Funktionen definiert. Tippst du mit dem Finger zweimal auf einen AirPod, wird entweder Siri aktiviert oder die laufende Musik wird gestoppt beziehungsweise gestartet.
Fazit
Die anfänglich gestellten Fragen können nun beantwortet werden:
- Halten die AirPods wirklich in den Ohren? Definitiv ja! Selbst bei Sport und wilden Bewegungen bleiben sie da, wo sie hingehören.
- Ist die Akkulaufzeit vertretbar? Die Akkulaufzeit ist bis jetzt kein Problem. Auch grössere Distanzen von A nach B stehen die AirPods problemlos durch. Das Case ist zudem eine Sicherheit. Notfalls ist Aufladen unterwegs immer möglich.
- Wie kannst du zum nächsten Titel zappen, während du Musik hörst oder die Lautstärke regulieren? Die gewohnte Fernbedienung am Kabel fällt weg. Siri wäre eine Möglichkeit. Aber in der Öffentlichkeit laut nach der Lieblingsmusik zu fragen oder um geringere Lautstärke zu bitten, kommt einem vielleicht seltsam vor. Die Apple Watch bietet sich hier mit Digital Crown als Alternative an. Auch die Bedienung über das iPhone selber ist natürlich möglich.
Alles in allem hat Apple bei den AirPods ganze Arbeit geleistet und es geschafft, ein absolut geniales Gadget zu entwickeln, das es hoffentlich schafft, dir öfter mal ein Lächeln ins Gesicht zu zaubert.
In unserem Shop kannst du die Airpods kaufen und du findest spannendes Zubehör. Es gibt zum Beispiel Battery Cases in frischen Designs. C’est chic!