Das Bild zeigt die Aufnahme eines Surfers mit dem iPhone auf der Indoor Citywave im OANA.

Auf Youtube und den sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook sind eine Menge richtig guter Videos zu sehen. Die Medienform der Bewegtbilder funktioniert zur Verbreitung von Inhalten besser als Fotos, denn sie ist äusserst beliebt bei den Usern. Unsere Telefone und Tablets sind mit top Kameras ausgerüstet und eignen sich hervorragend, um Aufnahmen zu produzieren. Lerne, wie du mit den Mobilgeräten iPhone und iPad Filme drehen und bearbeiten kannst.

How to video

Es gibt endlos viele Tools für das Bearbeiten von Filmen. Damit du diese möglichst effizient bedienen kannst, brauchst du ein bisschen Know-How und etwas Übung. Entweder du lernst es in einem iPhone und iPad Filmkurs oder du holst dir Hilfe auf Youtube. Besonders zu empfehlen sind die Anleitungen der Youtuberin Cold Mirror. Unter den Titeln “How to Video #1 – #4” lernst du auf unterhaltsame und unkonventionelle Art, was ein Regisseur alles können sollte. Dazu gehört ein Storyboard zu kreieren, ein Drehbuch sowie einen Drehplan zu schreiben. 

Mit iPhone und iPad Filme drehen in drei Schritten

Ebenso wichtig wie die Produktion der Aufnahmen selbst ist die Vor- und Nachbearbeitung deiner Szenen. Folgende drei Schritte sollen dir bei einer professionellen Filmbearbeitung helfen.

Eine Klappe wird zur Wiedererkennung von Filmszenen eingesetzt.
Bevor du loslegst, ist es von Vorteil, dich mit den Elementen des Filmemachens auseinanderzusetzen. (Foto: stokpic / Pixabay.de)

Schritt 1: Film aufnehmen

Überlege dir im ersten Schritt, wie der Inhalt deines Videos aussehen soll. Schreibe ein Drehbuch, zeichne ein Storyboard und schreibe einen Drehplan. Je konkreter du hier bist, desto klarer wird die Gestaltung deines Films sein. Definiere die Aussage und dann ziehe einen roten Faden durch alle deine Szenen. Zücke dann die Kamera und lege los.

Schritt 2: Film schneiden

Mit iPhone und iPad Filme drehen ist praktisch. Denn du kannst die Daten direkt ins iMovie hochladen, nachdem sie “im Kasten” sind. Öffne deine iMovie App auf deinem Mobilgerät und erstelle unter dem Menüpunkt „Projekte“ ein neues Projekt. Unter der Option Film, kannst du nun deine Videos und Bilder auswählen, die du für deinen Streifen verwenden möchtest.

Wähle hier gezielt die Ausschnitte oder Bilder, die du im Video zeigen möchtest. Über die Funktionen teilen, duplizieren und löschen kannst du die Aufnahmen schneiden und zusammenfügen. Das braucht etwas Geduld. Schneide einfach einmal wild drauf los und probiere alle Funktionen aus.

Schritt 3: Film bearbeiten

Im dritten Teil ist deine Kreativität gefordert. Die iMovie App enthält eine grosse Anzahl an Features für deinen Film. Damit kannst du Titel, Musik, Spezialeffekte und passende Übergänge einfügen. Eine Vielzahl an Vorlagen helfen dir deinen persönlichen Film zu erstellen. Deine Freunde und Familie werden staunen an deiner Filmpremiere!

Mit einem Filter kannst du nun deinen Film ins perfekte Licht setzen. Oder verändere die Abspielgeschwindigkeit. Das lockert deinen Film und gibt ihm eine verspielte Note. Wenn du fertig bist, speichere dein Projekt und exportieren es auf dein Mobilgerät. Jetzt ist es Zeit, die Tüte mit Popcorn aufzureissen!

Werde zum Regisseur im Film- und Surf-Workshop

Im OANA finden regelmässig Events statt. Die Besucher können spannende Anlässe geniessen und zusammen Surfen sowie Essen.
Als Eventlocation bietet das OANA eine tolle Plattform für Anlässe mit Action sowie Ambiente. (Foto: OANA)

Willst du dich weiter ins Thema vertiefen und deinen eigenen Actionfilm produzieren, dann gibt es ein tolles Angebot für dich. Wir veranstalten zusammen mit unserem Partner Citywave® und Eventlocation OANA den Workshop “iPhone und iPad Filme drehen” am 06. Februar 2020.

Stell dich selber auf das Surfbrett und lerne in diesem Kurs die wichtigsten Kameraeinstellungen kennen, was es mit der Bildkomposition auf sich hat, wie du mit der Kamera App richtig umgehst und was alles mit der iMovie Trailer- und Filmfunktion möglich ist. Am Schluss nimmst du einen coolen Film mit nach Hause, den du als Regisseur selber kreiert hast und in dem du die Hauptrolle spielst. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Hast du noch kein iPhone oder iPad? Dann Schau im DQ Solutions Shop vorbei. Der Filmkurs eignet sich übrigens auch bestens als Geschenk.

Das könnte Dich auch interessieren.